Das untere Foto zeigt einen Local Store im Empire des 19. Jahrhunderts, bei uns würde man so etwas "Tante Emma-Laden" nennen.
Als nächstes ging es ins nicht zu weit entfernte British Museum. Dieses Museum ist im Gegensatz zu allen anderen Museen in der Stadt nicht auf etwas spezialisiert, weswegen ich es oben im Titel als British Museum of Everything bezeichnet habe. Es ist eine riesige Anlage, deren Hauptsaal alleine für ein Museum ausreicht, aber da nur die Lobby bildet. Die permanenten Ausstellungen zeigen erheblich viele Exponate von Mesopotamien, Griechenland, Rom, 16. - 18. Jahrhundert Europa, Japan (zur Zeit leider geschlossen zwecks Renovierung), die Kings Library, den Rosetta Stone (auch bekannt als "Stein von Rosette") und unzähliges mehr. Hier folgen zwei Beispiele die mich angesprochen haben:
![]() |
Klassische Darstellung des Gottes Mithras, wie er einen Bullen tötet. Man beachte Hund, Skorpion und Schlange, die immer mit ihm abgebildet werden und als seine Begleiter zählen |
![]() |
Das ist der Gott der Anhalter...zumindest sieht er so aus |
Morgen geht es nun nach Hause ins gelobte Hessen und ich hoffe der Flug wird nicht so nervig sein wie der Hinflug. Aber ich konnte ja die Eiszeit in Kontinentaleuropa gut aussitzen und meine letzten Pennies und Pfund bin ich auch heute losgeworden.
Heimat, ich komme.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen