Ein Hesse in England reicht vielleicht nicht für eine Sitcom, aber ein Blog sollte definitiv drin sein. Fotos werden auch regelmäßig gepostet.
Montag, 4. März 2013
Cider - Letzte Worte
Nachdem ich inzwischen den teuren Cider getrunken habe, möchte ich noch ein paar Gedanken dazu loswerden:
Der "gute" Cider geht viel mehr in die Richtung des Weines im Allgemeinen, er hat eine dickflüssigere Konsistenz und etwas das ich ohne zu zweifeln als Bouquet bezeichnen würde. Da er auch keine Kohlensäure hat ist er eigentlich schon sehr ähnlich dem Apfelwein, hat aber weniger Aroma (dafür nunmal feiner).
Es steht außer Frage das es hohe Qualitätsunterschiede zwischen den Produkten der unterschiedlichen Preiskategorien gibt, aber deswegen habe ich nicht die Extreme des Ciders ausgelotet. Mir ging es darum die Reichweite des Geschmacks besser erkennen zu können, und deswegen kann ich nun eine Empfehlung für Cider abgeben:
Finger weg von dem Zeug wo der Liter weniger als 2 Pfund kostet, alles darüber ist qualitativ okay (außer der White Cider).
Fazit: Cider ist etwas für den Hesse fern der Heimat der ihn gerne gespritzt trinkt. Der teure ist ungespritzt aber nicht so süffig wie Äppler.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen